Gehen (to Go, to Walk) - Wort des Tages

GEHEN

GEHEN (to go)

Deutsch als Fremdsprache

Definition: Gehen beschreibt die Fortbewegung zu Fuß. Dabei hebt man abwechselnd einen Fuß vom Boden und setzt ihn wieder auf. (Gehen describes walking. You lift one foot off the ground alternately and put it down again.)

Konjugation (Conjugation):

  • Präsens (Present tense): ich gehe, du gehst, er/sie/es geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen
  • Präteritum (Past tense): ich ging, du gingst, er/sie/es ging, wir gingen, ihr gingt, sie gingen
  • Perfekt (Perfect tense): ich bin gegangen, du bist gegangen, er/sie/es ist gegangen, wir sind gegangen, ihr seid gegangen, sie sind gegangen

Verwendung (Use):

  • Gehen kann einfach die Fortbewegung von einem Ort zum anderen beschreiben. (Gehen can simply describe movement from one place to another.)
  • Es kann aber auch bedeuten, dass man etwas verlassen möchte. (It can also mean that you want to leave something.)
  • Gehen wird oft mit einer Präposition verwendet, um die Richtung anzugeben. (Gehen is often used with a preposition to indicate the direction. Here are some examples: gehen in den Park (to go to the park), gehen nach Hause (to go home), gehen mit jemandem (to go with someone))

Beispielsätze (Example sentences):

  1. Ich gehe jeden Morgen spazieren. (I go for a walk every morning.)
  2. Sie geht jetzt ins Bett. (She is going to bed now.)
  3. Geht ihr heute Abend ins Kino? (Are you going to the cinema tonight?)
  4. Lass uns zum Strand gehen! (Let’s go to the beach!)
  5. Kannst du bitte zum Laden gehen und Milch holen? (Can you please go to the store and get milk?)
  6. Der Zug geht in 10 Minuten ab. (The train leaves in 10 minutes.)
  7. Geh weg von der Klippe! (Get away from the cliff!)
  8. Gehst du jemals zum Arzt? (Do you ever go to the doctor?)
  9. Ich gehe nie ins Fastfood-Restaurant. (I never go to fast food restaurants.)
  10. Geh langsam, damit du nicht hinfällst. (Walk slowly so you don’t fall.)

Synonyme (Synonyms):

  • laufen (to run)
  • spazieren (to take a walk)
  • schlendern (to stroll)
  • wandern (to hike)
  • stiefeln (to trudge)

Antonyme (Antonyms):

Ähnliche Verben (Similar verbs):

  • rennen (to run)
  • springen (to jump)
  • hüpfen (to hop)
  • schleichen (to sneak)
  • schlurfen (to shuffle)

Sprachtipps (Language tips):

  • In colloquial German, “gehen” can be used to express leaving. For example, “Ich muss jetzt gehen” (I have to leave now).
  • You can also use “gehen” with the preposition “an” to talk about starting an activity. For example, “Ich gehe jetzt an die Arbeit” (I’m going to work now).

Kulturelle Hinweise (Cultural references):

There is no specific proverb directly tied to “gehen” itself. However, there are many German proverbs that use the concept of going. Here’s an example: “Aller guten Dinge sind drei” (Literally: All good things are three. Meaning: Good things often come in threes.)

Summary:

“Gehen” is a very common and important verb in German. Learning how to conjugate it and use it in different contexts is essential for speaking German fluently.

Extra Tipp (Extra tip):

The best way to improve your German is to read regularly. DaFBooks.com offers a great selection of easy-to-read short stories specifically designed for learners of Deutsch als Fremdsprache (German as a foreign language).


Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.